Kategorie: Bücher

„Devil in Spring“ von Lisa Kleypas

Devil in Spring Cover 3

Im dritten Teil der Serie findet Pandora Ravenel ihr Glück, dabei hat sie alles andere als Heiraten im Sinn. „Devil in Spring“ löste bei mir eine wahre Lisa-Kleypas-Manie aus, denn seit Ende März habe ich insgesamt sieben Bücher von ihr gelesen. Warum ich so begeistert war, erkläre ich in dieser Rezension.

Weiterlesen

„Das Lächeln der Fortuna“ von Rebecca Gablé

Das Lächeln der Fortuna Cover 1

Als 2011 ein Director’s Cut von „Das Lächeln der Fortuna“ als eBook erschien, habe ich dies zum Anlass genommen, das Buch noch einmal zu lesen. Schließlich bin ich seit Ewigkeiten ein großer Fan von Rebecca Gablé und ihrer Waringhams. Mittlerweile gibt es diesen Director’s Cut auch gedruckt als erweiterte Ausgabe zu kaufen, außerdem wurde das eBook um weitere Feature erweitert.

Weiterlesen

„Marrying Winterbourne“ von Lisa Kleypas

Marrying Winterbourne Cover 1

Nachdem „Cold-Hearted Rake“ in einem richtiggehenden Cliffhanger endete, war ich sehr froh, dass ich „Marrying Winterbourne“ von Lisa Kleypas bereit liegen hatte. Im zweiten Teil der Ravenels finden Helen Ravenel und Rhys Winterbourne ihr Glück – natürlich nicht ohne ein paar Umwege. Die Inhaltsangabe ist nicht spoilerfrei, was den ersten Band betrifft.

Weiterlesen

Reloaded: Nachgefragt bei … Irina

Screenshot von buecher.ueber-alles.net

Vor mehr als sechs Jahren startete ich meine Interviewreihe „Nachgefragt bei …“, in der es um das Bloggen und Lesen ging. Meine erste Interviewpartnerin war Irina von buecher.ueber-alles.net, welche ich im Januar 2011 befragte. Heute bekommt dieses Interview eine Fortsetzung. Wie denkt Irina, die seit März 2009 bloggt, heute über die Fragen von damals? Haben sich ihre Lesevorlieben geändert? Bloggt sie heute anders? Dies und mehr erfahrt Ihr hier! Auf der zweiten Seite findet Ihr das Originalinterview von damals, einfach unten weiterblättern.

Weiterlesen

„Cold-Hearted Rake“ von Lisa Kleypas

Nachdem ich vom dritten Teil der Ravenels, „Devil in Spring“, sehr begeistert war, wollte ich auch die Geschichten der anderen Familienmitglieder lesen. Daher habe ich mir von Lisa Kleypas unter anderem den ersten Teil der Ravenels, „Cold-Hearted Rake“, bestellt. Die Bücher müssen nicht chronologisch gelesen werden, dies habe ich auch nicht getan, aber ich rezensiere sie in dieser Reihenfolge.

Weiterlesen

„Calamity“ von Brandon Sanderson

Die Reckoners finden nach „Steelheart“ und „Firefight“ mit „Calamity“ von Brandon Sanderson ihren Abschluss. David und die Rächer müssen sich in diesem Buch den gefährlichsten Epic von allen stellen. Die Rezension beantwortet die Frage, ob die Trilogie ein würdiges Ende bekommen hat. Wichtiger Hinweis: Die Inhaltsangaben und auch die Meinung beinhalten Spoilern zu den vorherigen Teilen!

Weiterlesen

„Wintersong“ von S. Jae-Jones

Es gibt Bücher, die verzaubern; es gibt Bücher, die sind okay; und es gibt Bücher, die sind schrecklich – so eins ist „Wintersong“ von S. Jae-Jones. In meiner Rezension gehe ich darauf ein, warum ich die Heldin egoistisch, die Handlung zäh wie Kaugummi und das Ende unmöglich finde. Natürlich spoilerfrei, falls jemand „Wintersong“ doch noch lesen möchte.

Weiterlesen

„Der unsterbliche Prinz“ von Jennifer Fallon

Auch wenn ich die letzten Jahre weniger Zeit dafür gefunden habe, liebe ich epische Fantasy-Hörbücher, wie den ersten Teil der Gezeitenstern-Saga: „Der unsterbliche Prinz“ von Jennifer Fallon. Bei der Gezeitenstern-Saga handelt es sich eine Tetralogie, so dass sie um die hundert Hörbuchstunden umfasst. In dieser Rezension stelle ich Euch den sehr gelungenen Auftakt vor.

Weiterlesen