Schon als ich den Namen der Challenge gelesen habe, war ich interessiert. Als ich die hinreißenden Grafiken bei Antee von ReadatMidnight gesehen habe, war es praktisch schon um mich geschehen. Und nachdem ich mit Hannah einen Buddy Read vereinbart habe, muss ich nun teilnehmen. Doch was ist #TheReadingQuest eigentlich? Das verrate ich Euch neben den Büchern, die ich dafür plane zu lesen!
Kategorie: Bücher
Nachgefragt bei … Anna, Melli & Nadine
Diesem Monat stelle ich Euch bei „Nachgefragt bei“ ein Trio aus Hamburg vor: Anna, Melli & Nadine von epilogues! Seit einem dreiviertel Jahr bloggen sie über alles rund um Bücher. Im Interview verraten sie unter anderem, wie die Idee zum gemeinsamen Blog entstand und welche Tipps sie für Litblogneulinge haben. Ich habe diese gleich zum Anlass genommen, mich im #Litblognetzwerk anzumelden. Auch sonst ist es ein sehr interessantes Interview und ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!
Fünf Neuerscheinungen, die ich lesen will 3/2017
Passend zum Veröffentlichungsdatum von zwei Büchern möchte ich Euch heute die fünf Neuerscheinungen vorstellen, die mich im dritten Quartal 2017 am meisten interessieren. Dieses Mal geht es häufig um Frauen, in zwei Fällen sogar Schwestern, die vielleicht zusammenarbeiten oder zu erbitterten Feindinnen werden. Außerdem spielt das Thema Zeitreisen in zwei Büchern eine Rolle. Von allen Büchern ist bisher noch keine Übersetzung angekündigt, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Ich bin gespannt, ob ein Buch für Euch dabei ist!
Ein Hinweis vorab: Ich habe die Darstellung auf den Blog ausgelegt, viele Informationen sind ausklappbar. Dies funktioniert im Feedreader nicht, wo die Informationen standardmäßig ausgeklappt sind.
Der Einstieg in das Lesen auf Englisch
Wer sich auf meinem Blog umsieht, merkt schnell: Die liest ganz schön viel auf Englisch! Dabei war ich in der Schule nicht mal besonders gut in Englisch. Richtig losgelegt habe ich erst kurz nach dem Start meines ersten Buchblogs, denn das Lesen auf Englisch hat ganz schön viele Vorteile. Welche das sind und wie auch Euch der Einstieg gelingt, das verrate ich Euch hier!
Reloaded: Nachgefragt bei … ND & nef
Im zweiten Teil von „Reloaded: Nachgefragt bei …“ interviewe ich ND und nef von buchjunkies-blog.de erneut. Diese bloggen seit August 2010, seit 2012 auf der jetzigen Seite und planen derzeit den nächsten Tapetenwechsel. Früher waren die Bloggerinnen dabei zu dritt, doch seit einiger Zeit sind sie nur noch zu zweit. Wie hat sich der Weggang von nia ausgewirkt und welche Änderungen gab es noch? Hat sich ihre Einstellung zum Bloggen seit ihrem ersten Interview im März 2011 verändert? Dies und mehr erfahrt Ihr hier! Auf der zweiten Seite findet Ihr das Originalinterview von damals, einfach unten weiterblättern.
Mid-Year Book Tag
Bei frühlingsmärchen habe ich dieses TAG gesehen und direkt mitgenommen. In Booktuber-Kreisen soll das Tag wohl sehr beliebt sein, Liesa hat es für den Blog adaptiert. Ich beantworte die Fragen ebenfalls gerne – schließlich ist es eine prima Gelegenheit, einen Blick zurück auf das erste halbe Jahr zu werfen. Wo vorhanden, habe ich Euch meine Rezensionen zu den Büchern verlinkt.
„Song of the Current“ von Sarah Tolcser
Auf der Suche nach einer wagemutigen Heldin, die mit einem Schiff umgehen kann und auch auf der Flucht vor Piraten die Nerven behält? Dann bist du bei „Song of the Current“, den Debüt von Sarah Tolscer genau richtig! Ihr Buch glänzt nicht nur mit einer wunderbar selbstbewussten Protagonistin, sondern auch einer wunderbar eindrucksvollen Welt.
„Der Weg der Könige“ von Brandon Sanderson
Mit den Sturmlicht-Chroniken verspricht Brandon Sanderson, Maßstäbe im Bereich der epischen Fantasy zu setzen. Geplant sind im englischen zwei Pentalogien, so dass die Serie insgesamt zehn Bände umfassen wird – im Deutschen wird sie daher zwanzig Bände haben. Nicht nur deshalb ist dies eine außergewöhnlich lange Rezension von mir, die ich nun Jahre später mit dem Wissen über den Inhalt weiterer Bände angepasst habe. Wer nur schnell eine kurze Einschätzung von mir bekommen möchte, scrollt am besten direkt zum Punkt Empfehlung.
Fünf Neuerscheinungen, die ich lesen will 2/2017
Etwas verspätet stelle ich Euch die fünf ausgewählte Neuerscheinungen vor, die mich in diesem Quartal am meisten interessen. Denn Bücher lesen wollen ist die eine Sache, die Zeit dafür zu finden eine andere. Von meiner letzten Liste sind immerhin vier Neuerscheinungen bei mir Zuhause eingezogen und drei davon sind sogar gelesen und rezensiert.
Ein Hinweis vorab: Ich habe die Darstellung auf den Blog ausgelegt, viele Informationen sind ausklappbar. Dies funktioniert im Feedreader nicht, wo die Informationen standardmäßig ausgeklappt sind.
Nachgefragt bei … Jill
Nach mehr als drei Dutzend Interviews in vier Jahren habe ich „Nachgefragt bei …“ Ende 2014 pausiert. Nach zweieinhalb Jahren Pause möchte ich die Interviewreihe heute fortsetzen. Denn in der Auszeit sind zahlreiche Blogs entstanden oder haben sich weiter entwickelt, eine Auswahl dieser Blogs möchte ich gern vorstellen. Für mein 40. Interview konnte ich Jill von Letterheart gewinnen. Die quirlige Berlinerin bloggt seit gut einem Jahr und ist auch als Booktuberin unterwegs. Im Interview verrät sie uns ihre Inspiration dazu und auch, welches Buch unbedingt verfilmt werden soll. Viel Spaß!